
"La Libertad Avanza" kam auf über 30 Prozent und verdoppelte damit ihren Stimmenanteil. Die Wahl in der Hauptstadt galt als wichtiger Stimmungstest für Mileis radikales Reformprogramm. Der Präsident hat Tausende Staatsbedienstete entlassen, das Streikrecht eingeschränkt und zahlreiche Subventionen gestrichen. Damit gelang es Milei, die Inflation in Argentinien deutlich zu senken und einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Die Kaufkraft der Bevölkerung hat aber stark abgenommen. Vor allem Rentner sind von Armut betroffen.
Diese Nachricht wurde am 19.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.