
Ihre Kandidaten unterlagen gestern in vier Stichwahlen. In Duisburg und Gelsenkirchen setzten sich die Kandidaten der SPD durch. In Hagen und Bergheim gewannen jeweils die CDU-Bewerber. In Dortmund verloren die Sozialdemokraten nach 80 Jahren ihre Hochburg an die CDU. In Münster wurde erstmals ein Kandidat der Grünen ins Oberbürgermeisteramt gewählt. In Köln gewann der SPD-Bewerber gegen die grüne Kandidatin.
Nach den Stichwahlen beraten die Landesparteien heute über die Ergebnisse. Bundeskanzler Merz nimmt an einer Sitzung des CDU-Landesvorstands in Düsseldorf teil. Die NRW-SPD analysiert den Wahlausgang am Abend in einer digitalen Sitzung. Der SPD-Bundesvorsitzende Klingbeil äußerte sich erleichtert über die Niederlagen der AfD-Kandidaten. Er sagte der Funke-Mediengruppe, die Menschen wollten in ihren Städten und Gemeinden eine Politik, die ihre Probleme löse. Der AfD-Landesvorsitzende Vincentz erklärte, die Tendenz seiner Partei in NRW stimme dennoch.
Diese Nachricht wurde am 29.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.