An der Uni Konstanz macht sich nun eine interdisziplinäre Forschergruppe zu diesem Thema Gedanken: Psychologen und Immunologen wollen herausbekommen, welche Langezeitfolgen Stress nach sich zieht - und sie glauben bereits zum Auftakt ihrer Forschungsarbeit fest daran: Wer ständig unter Stress steht, verändert seine Persönlichkeit, wird ein anderer Mensch – nicht unbedingt ein besserer. Thomas Wagner ist der Stressforschung an der Uni Konstanz auf den Grund gegangen.
Archiv
Persönlichkeitsveränderung durch Belastung?
Wer redet nicht darüber, wer hat ihn nicht gelegentlich - Stress? Doch was ist Stress genau betrachtet überhaupt? Und welche Folgen hat es, wenn wir regelmäßig einem hohen Stresspotential ausgesetzt sind - sei es nun am Arbeitsplatz, oder in der Freizeit.