
Aktuelle Recherchen mehrerer Medien belegten unter anderem für Bayern und das Saarland eine angespannte Situation, sodass einzelne Gruppen oder die gesamte Einrichtung schließen mussten. Bundesweit seien in mindestens 26.700 Fällen im vergangenen Kindergartenjahr die zuständigen Aufsichtsbehörden über Personalmangel informiert worden, teilte das Recherchezentrum Correctiv mit. Nach eigenen Angaben hat es gemeinsam mit dem Portal "Frag Den Staat" und Lokalmedien örtliche Aufsichtsbehörden dazu befragt.
Gestern hatten in Berlin auf Initiative der Gewerkschaften Verdi rund 2.600 Erzieher eine "kollektive Gefährdungsanzeige" wegen des Personalmangels unterschrieben. Verdi ruft seit Mitte Oktober bundesweit zu wöchentlichen Mahnwachen auf, um auf die Folgen für die Kinder und Familien aufmerksam zu machen. Vertreter der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft forderten einen ehrlichen Diskurs darüber, was Kita angesichts der Lage überhaupt noch leisten können.
Diese Nachricht wurde am 15.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.