Verband privater Anbieter sozialer Dienste
Pflegekräfte aus dem Ausland warten monatelang auf Anerkennung

Trotz Personalengpässen in der Pflege warten Tausende im Ausland ausgebildete Fachkräfte auf ihre Anerkennung in Deutschland.

    Eine ambulante Pflegefachkraft begleitet einen Bewohner des Betreuten Wohnens mit seiner Gehhilfe durch das Gebäude.
    Eine Pflegerin läuft mit einem Bewohner im Betreuten Wohnen durch das Gebäude. Fachkräfte wie sie fehlen schon heute in Deutschland. (picture alliance / dpa / Daniel Karmann)
    Wie der Präsident des Bundesverbands privater Anbieter sozialer Dienste, Meurer, der Deutschen Presse-Agentur sagte, ziehen sich die entsprechenden Verfahren hierzulande im Durchschnitt 500 Tage lang hin. 11.000 Menschen könnten daher nicht ihrer eigentlichen Arbeit nachgehen und würden lediglich als Hilfen zur Verteilung von Mahlzeiten eingesetzt. Gleichzeitig könne der Bedarf an Personal in der ambulanten und stationären Pflege kaum mehr abgedeckt werden, hieß es. Dem Verband gehören bundesweit rund 14.000 Pflegeeinrichtungen an.
    Diese Nachricht wurde am 01.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.