
Trotzdem ist der Traum vom Fliegen nicht unerreichbar. Jugendliche können zu niedrigen Mitgliedsbeiträgen in den Segelflugverein gehen, Luftsportclubs bieten eine relativ günstige Flugausbildung. Das klappt, weil alle mit anpacken. Am Wochenende wird schon mal in der Werkstatt geackert, geschraubt und poliert.
Der "Marktplatz" sendet diesmal von einem Flugplatz und nimmt Sie mit in die Welt der Privatfliegerei. Wir geben zusammen mit Experten einen Überblick. Wie teuer ist der Privatpilotenschein? Wird es im Verein billiger? Wie gut muss es um meine Gesundheit stehen? Und: Kann ich zum Schnuppern auch einfach einmal mitfliegen?
Unsere Gesprächsgäste:
- Roswitha Ulrich, Luftsportverband Rheinland-Pfalz e.V.
- Thomas Marr, LSV Bad Neuenahr-Ahrweiler e.V.
- Stefan Bitterle, Privat- und Verkehrspilot, Fluglehrer, freier Journalist
Hörerfragen sind wie immer willkommen.
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 – 44 64 44 64 und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de
Die Nummer für das Hörertelefon lautet: 00 800 – 44 64 44 64 und die E-Mail-Adresse: marktplatz@deutschlandfunk.de
