
Für den Aufwuchs der Streitkräfte brauche die Bundeswehr 40.000 neue Betten im Jahr, sagte Bundesverteidigungsminister Pistorius nach einer Fachkonferenz mit Ländervertretern. Die Gebäude sollen ab 2027 in den bestehenden Kasernen gebaut werden. Den Plänen zufolge werden die Unterkünfte als standardisierte Fertigbauhäuser in Auftrag gegeben. Dies ermögliche einen "Kasernenbau am Fließband", sagte Pistorius.
Hintergrund ist die geplante Einführung des freiwilligen Wehrdienstes ab dem kommenden Jahr. Pistorius geht davon aus, dass sich die Rekrutenzahl dadurch von derzeit 15.000 auf 40.000 pro Jahr ab 2031 erhöhen wird.
Diese Nachricht wurde am 07.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.