Ohne Zweifel ist Pluto ein Einzelgänger in der Planetenfamilie. Die vier sonnennächsten Planeten sind große Gesteinsbälle. Dann folgen vier Gasriesen. Und Pluto, der neunte Planet, passt in keine dieser Kategorien. Er ist ein kleiner Ball aus Eis und Gestein. Im Vergleich zu unserem Mond ist er um etwa ein Drittel kleiner.
Pluto ähnelt den unzähligen Eis- und Gesteinsbrocken, die im Kuipergürtel kreisen – einer Region jenseits der Neptunbahn. Neptun ist der achte Planet des Sonnensystems. Pluto zieht auf seiner Bahn teilweise durch diesen Kuipergürtel. Und wie viele andere Objekte hier hat auch der kleinste Planet eine 3 zu 2 Resonanz mit Neptun. Das bedeutet: Pluto schafft zwei Umlaufbahnen, wenn Neptun drei zurückgelegt hat. Dabei überschneidet sich die Bahn des Pluto mit der des Neptun.
Ein paar Eigenschaften teilt Pluto jedoch mit seinen Planetengeschwistern. Er ist verhältnismäßig rund und er hat seinen eigenen Mond. Zeitweise kann er sogar eine Atmosphäre aufweisen.
In dieser Woche gibt Pluto seine beste Jahresvorstellung. Eine Volkssternwarte, die über ein entsprechend großes Teleskop verfügt, könnte Ihnen jetzt vielleicht einen Blick auf den kleinsten Planeten ermöglichen.
Pluto ähnelt den unzähligen Eis- und Gesteinsbrocken, die im Kuipergürtel kreisen – einer Region jenseits der Neptunbahn. Neptun ist der achte Planet des Sonnensystems. Pluto zieht auf seiner Bahn teilweise durch diesen Kuipergürtel. Und wie viele andere Objekte hier hat auch der kleinste Planet eine 3 zu 2 Resonanz mit Neptun. Das bedeutet: Pluto schafft zwei Umlaufbahnen, wenn Neptun drei zurückgelegt hat. Dabei überschneidet sich die Bahn des Pluto mit der des Neptun.
Ein paar Eigenschaften teilt Pluto jedoch mit seinen Planetengeschwistern. Er ist verhältnismäßig rund und er hat seinen eigenen Mond. Zeitweise kann er sogar eine Atmosphäre aufweisen.
In dieser Woche gibt Pluto seine beste Jahresvorstellung. Eine Volkssternwarte, die über ein entsprechend großes Teleskop verfügt, könnte Ihnen jetzt vielleicht einen Blick auf den kleinsten Planeten ermöglichen.