Großfeuer in Los Angeles
Polizei nimmt mutmaßlichen Brandstifter fest

Nach den Großbränden Anfang des Jahres rund um die US-Metropole Los Angeles haben Ermittler einen mutmaßlichen Brandstifter festgenommen.

    Im wohlhabenden Stadtteil Pacific Palisades von Los Angeles am Rande von Malibu ist ein Feuer ausgebrochen.
    Ein 29-jähriger soll das "Palisades"-Feuer in einem Vorort von Los Angeles verursacht haben (Archibild). (ZUMA Press Wire / dpa / Amy Katz)
    Die kalifornische Staatsanwaltschaft teilte mit, ein 29-Jähriger stehe im Verdacht, am Neujahrstag im Vorort Pacific Palisades ein Feuer gelegt zu haben. Dieses sei zwar zunächst gelöscht worden, habe aber unterirdisch weiter geschwelt und sich dann zu dem Großbrand entickelt. Die Festnahme erfolgte den Angaben zufolge in Florida. Über ein mögliches Motiv sei bisher nichts bekannt, hieß es.
    Bei dem Palisades-Feuer dem sogenannten Eaton-Feuer nahe Pasadena und Altadena wurden mehr als 16.000 Gebäude zerstört. Mindestens 31 Menschen kamen ums Leben.
    Diese Nachricht wurde am 08.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.