Berlin
Polizei sieht "erhebliche Fortschritte" im Kampf gegen Clankriminalität

Berlins Innenverwaltung und die Polizei sehen "erhebliche Fortschritte" im Kampf gegen Clankriminalität.

    Berlin: Polizisten gehen bei einer Razzia mit einem Hund in ein Haus.
    Als Gründe für den Erfolg werden unter anderem gezielte Kontrolleinsätze genannt. (dpa/Christophe Gateau)
    Das teilen sie im neuen Lagebild des Senats mit. Es listet für das vergangene Jahr 851 Straftaten auf. Verglichen mit 2023 sind das 20 Prozent weniger. Als Gründe für den Erfolg werden gezielte Kontrolleinsätze, umfassende Ermittlungsverfahren und eine enge Zusammenarbeit mit nationalen sowie internationalen Behörden angeführt. Auch Niedersachsen hatte diese Woche einen weiteren Rückgang der Clankriminalität gemeldet.
    Diese Nachricht wurde am 21.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.