Archiv

Großbritannien
Polizisten verzichten nach Anklage gegen Kollegen auf Waffe

In der britischen Hauptstadt London verzichten zahlreiche Polizisten darauf, bei ihren Einsätzen eine Waffe zu tragen.

    Drei Bobbys und zwei Polizistinnen stehen in einer Gruppe auf dem Bahnsteig in London-Paddington. Im Hintergrund steht ein Zug.
    Viele Londoner Polizisten verzichten nun auf das Tragen ihrer Waffen. (Andrew Matthews /PA / dpa)
    Sie entschieden sich dazu, nachdem gegen einen ihrer Kollegen Mordanklage wegen des Todes eines unbewaffneten Schwarzen erhoben worden war. Die Londoner Polizei erklärte, die Beamten seien besorgt, weil die Anklage deutlich mache, dass sie wegen Entscheidungen unter schwierigen Umständen vor Gericht gestellt werden könnten. Innenministerin Braverman kündigte eine Überprüfung der Einsatzregeln an.
    Laut der BBC tragen mehr als 100 Londoner Polizisten nun keine Waffe mehr. Insgesamt gibt es bei der Metropolitan Police 2.500 Beamte. Andere Einheiten seien aufgefordert worden, bei Streifengängen auszuhelfen. Das Verteidigungsministerium bot an, Soldaten zur Unterstützung zu schicken.
    Diese Nachricht wurde am 25.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.