Nach FDP-Forderung
Präsident des Umweltbundesamtes: "Umweltpolitik nicht an den Rand des wirtschaftspolitischen Diskurses schieben"

Angesichts der Forderung von FDP-Chef Lindner, das Umweltbundesamt abzuschaffen, sorgt sich dessen Präsident Messner um den Stellenwert von Umweltpolitik.

    Im Deutschlandfunk sagte er, der Diskurs könnte dazu beitragen, dass diese wieder als Ideologie und als Modernisierungshemmnis wahrgenommen werde. Dabei sei man mit dem Green Deal der EU bereits auf dem Weg gewesen zu sehen, dass wirtschaftliche Entwicklung ohne Klima- und Umweltschutz nicht möglich sein werde.
    FDP-Chef Lindner hatte unter anderem mit Verweis auf einen Bürokratieabbau eine Schließung des Umweltbundesamtes gefordert. Er sagte zudem, die Behörde würde Politik und Wirtschaft in die Speichen greifen.
    Diese Nachricht wurde am 10.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.