
Trump erklärte im Weißen Haus, der Einsatz werde demjenigen gleichen, den er im August für die Hauptstadt Washington angeordnet habe. Beteiligt seien auch die Bundespolizei FBI und weitere Behörden. Einen Zeitpunkt für den Beginn nannte er nicht. Trump begründete auch diesen Einsatz mit einer angeblich gestiegenen Kriminalität. Der Bürgermeister von Memphis, Young, lehnte das Vorhaben ab.
Trump kündigte zudem an, als nächstes sei wahrscheinlich Chicago an der Reihe. Die Einsätze der Nationalgarde - darunter auch in Los Angeles - richten sich stets gegen Städte, die von Politikern der Demokraten regiert werden. Trump hat solche Maßnahmen auch für New York, New Orleans und St. Louis angedroht.
In den USA haben im Normalfall die Bundesstaaten die Kontrolle über die Nationalgarde. Kommt es zum Krieg oder zu nationalen Notfällen, kann laut Verfassung der US-Präsident das Kommando übernehmen. Die Nationalgarde ist eine militärische Reserveeinheit und Teil der US-Streitkräfte.
Diese Nachricht wurde am 16.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.