Frankreich
Premierminister Lecornu versucht erneut Bildung einer neuen Regierung

In Frankreich hat der zum zweiten Mal zum Premierminister ernannte Politiker Lecornu bei der anstehenden Regierungsbildung Zugeständnisse angedeutet.

    Der französische Premierminister Sébastien Lecornu ballt die Fäuste. An seiner Seite stehen mehrere Abgeordneten nach einem Besuch einer Polizeistation bei Paris.
    Der französische Premierminister Sébastien Lecornu (Mitte), flankiert von Abgeordneten nach einem Besuch einer Polizeistation bei Paris (AFP / MARTIN LELIEVRE)
    Lecornu sagte in Paris, die nächste französische Regierung müsse die Zusammensetzung der Nationalversammlung widerspiegeln. Auf die Frage nach einer möglichen Aussetzung der Rentenreform erklärte Lecornu, alle Debatten seien möglich, solange sie realistisch blieben.
    Bis Montag muss Lecornu ein neues Kabinett aufstellen und einen Haushaltsentwurf vorlegen. Mehrere Oppositionsparteien erklärten, seine Regierung stürzen zu wollen. Der Premier ist damit auf die Unterstützung der Sozialisten angewiesen, die eine Rücknahme der Rentenreform fordern.
    Diese Nachricht wurde am 11.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.