Rumänien
Prowestliche Parteien einigen sich auf Regierungsbildung

Knapp zwei Wochen nach den Parlamentswahlen in Rumänien haben sich die pro-europäischen Parteien auf eine Regierungskoalition verständigt.

    Calin Georgescu steht mit dem Rücken zum Fotografen vor der Wahlkabine mit gelben Vorhang. Er ist kurz davor die Kabine zu betreten und hält die Wahlunterlagen in der Hand.
    Die Wahl in Rumänien wurde vom Verfassungsgericht annuliert, nun wurde sich auf eine Regierungskoalition geeinigt. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Andreea Alexandru)
    Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet, sollen dem Bündnis neben den siegreichen Sozialdemokraten auch konservative und liberale Parteien angehören. Weiter hieß es, die Parteien wollten auch einen gemeinsamen Kandidaten für die Wiederholung der Präsidentschaftswahl aufstellen. Das oberste Gericht in Rumänien hatte diese vergangene Woche annuliert und das mit der massiven Einmischung Russlands begründet.
    Aus der ersten Runde der Wahl war der rechtsgerichtete und pro-russische Präsidentschaftskandidat Georgescu als Sieger hervorgegangen. Auch bei der Parlamentswahl in Rumänien hatten rechte und rechtsextreme Parteien teils deutliche Zugewinne erzielt.
    Diese Nachricht wurde am 11.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.