Fußball-WM 2006
Prozess gegen ehemalige DFB-Funktionäre beginnt

Fast 18 Jahre nach der Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland wird vor Gericht gegen drei frühere Topfunktionäre des DFB wegen des Vorwurfs der Steuerhinterziehung verhandelt.

04.03.2024
    Fans schwenken 2006 im Stadion in Stuttgart deutsche Fahnen
    Fußball-WM 2006: War das "Sommermärchen" gekauft? (picture alliance / dpa / Tony Marshall)
    Vor dem Landgericht Frankfurt müssen sich die früheren DFB-Präsidenten Zwanziger und Niersbach sowie der Ex-Generalsekretär des Verbands, Schmidt, verantworten. Sie sollen eine 2005 getätigte Zahlung in Höhe von 6,7 Millionen Euro an den Weltverband FIFA in der Steuererklärung des DFB unrechtmäßig als Betriebsausgabe deklariert haben. Alle drei Beschuldigten weisen diesen Vorwurf zurück. Für die Hauptverhandlung sind zunächst 24 Sitzungstermine anberaumt.
    Diese Nachricht wurde am 04.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.