Konzert1. Raderbergkonzert 2025/26
07.10.2025 20:00 Uhr, Köln
Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Raderberggürtel 40

Überraschend, eigenwillig, eigensinnig sind die Konzerte dieser Spielzeit. Neues, Unbekanntes, Vergessenes erklingt, und natürlich sind große Namen dabei: Mozart, Brahms, Ravel, Debussy. Es wird spannend bei unserer Entdeckungsreise durch die Musikgeschichte. Auch deswegen, weil sie aus der Perspektive durchweg sehr junger Musiker betrachtet wird. Man könnte fast von einem U30-Programm sprechen.
Einzeltickets 15 € (ermäßigt 12 € für Schüler, Studierende, Auszubildende und Köln-Pass-Inhaber bei entsprechendem Nachweis) zzgl. Gebühr können Sie hier buchen.
Abonnements für alle sechs Konzerte der Saison 2025/26 sind leider nicht mehr buchbar, Abonnenten können die Abonnement- und Datenschutzbedingungen herunterladen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Saisonübersicht, die Sie hier herunterladen können.
Abonnements für alle sechs Konzerte der Saison 2025/26 sind leider nicht mehr buchbar, Abonnenten können die Abonnement- und Datenschutzbedingungen herunterladen.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Saisonübersicht, die Sie hier herunterladen können.
Junge Solisten der Kronberg Academy
Hans Christian Aavik, Violine
Cosima Soulez Larivière, Violine
Sào Soulez Larivière, Viola
Bryan Cheng, Violoncello
Julia Hamos, Klavier
Cosima Soulez Larivière, Violine
Sào Soulez Larivière, Viola
Bryan Cheng, Violoncello
Julia Hamos, Klavier

Programm:
Hans Krása
Tanz für Violine, Viola und Violoncello
Gustav Mahler
Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier a-Moll (Fragment)
Antonín Dvořák
Terzett für 2 Violinen und Viola C-Dur, op. 74
Béla Bartók
Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello, Sz 23 / DD 77
Tanz für Violine, Viola und Violoncello
Gustav Mahler
Quartett für Violine, Viola, Violoncello und Klavier a-Moll (Fragment)
Antonín Dvořák
Terzett für 2 Violinen und Viola C-Dur, op. 74
Béla Bartók
Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello, Sz 23 / DD 77
18.45 Uhr: Konzerteinführung
Änderungen vorbehalten
Anfahrt zum Deutschlandfunk Kammermusiksaal
