Konzert4. Raderbergkonzert 2025/26

13.01.2026 20:00 Uhr, Köln

Deutschlandfunk Kammermusiksaal, Raderberggürtel 40

Raderbergkonzerte - 6 Kammermusikabende im Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Überraschend, eigenwillig, eigensinnig sind die Konzerte dieser Spielzeit. Neues, Unbekanntes, Vergessenes erklingt, und natürlich sind große Namen dabei: Mozart, Brahms, Ravel, Debussy. Es wird spannend bei unserer Entdeckungsreise durch die Musikgeschichte. Auch deswegen, weil sie aus der Perspektive durchweg sehr junger Musiker betrachtet wird. Man könnte fast von einem U30-Programm sprechen.
Einzeltickets 15 € (ermäßigt 12 € für Schüler, Studierende, Auszubildende und Köln-Pass-Inhaber bei entsprechendem Nachweis) zzgl. Gebühr können Sie hier buchen.

Abonnements für alle sechs Konzerte der Saison 2025/26 sind leider nicht mehr buchbar, Abonnenten können die Abonnement- und Datenschutzbedingungen herunterladen.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Saisonübersicht, die Sie hier herunterladen können.

Aufgrund der Live-Übertragung bitten wir Sie, sich spätestens um 19.55 Uhr auf Ihren Plätzen im Deutschlandfunk Kammermusiksaal einzufinden.

Schlagzeugensemble TrioColores

Das Schlagzeugensemble TrioColores
Das Schlagzeugensemble TrioColores (Clara Evens)

Programm:

Camille Saint-Saëns
Danse Macabre

Maurice Ravel
Le Tombeau de Couperin

Claude Debussy
Petite Suite

Darius Milhaud
Scaramouche

Thierry de Mey
Musique de Table

George Gershwin
Three Preludes

Fabian Künzli
The Shadings of Nyx

Avner Dorman
Udacrep Akubrad

Rüdiger Pawassar
Sculptures in Wood and Metal

Emmanuel Séjourné
Losa

Nebojša Jovan Živković
Trio per Uno

18.45 Uhr: Konzerteinführung
Änderungen vorbehalten
Anfahrt zum Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Der Deutschlandfunk Kammermusiksaal
Der Deutschlandfunk Kammermusiksaal (Deutschlandradio/Thomas Kujawinski)