
Rainer verwies auf einen großen Verwaltungsaufwand und auf hohe Kosten für die Hersteller bei einer Änderung der Bezeichnungen. Außerdem wüssten Verbraucherinnen und Verbraucher, dass ein Veggie-Schnitzel nicht aus Fleisch sei, fügte er hinzu.
Anfang des Monats hatte sich eine Mehrheit im Europaparlament dafür ausgesprochen, dass vegetarische Fleischersatzprodukte künftig nicht mehr Burger, Schnitzel und Wurst heißen sollen. Der Vorschlag ging auf den Antrag einer französischen Abgeordneten zurück und muss nun mit den 27 EU-Regierungen verhandelt werden. Der Bundeslandwirtschaftsminister hatte das Vorhaben zunächst ebenso unterstützt wie Bundeskanzler Merz.
Diese Nachricht wurde am 27.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.



