Archiv

USA
Rakete zu erster kommerzieller Mondlandung gestartet

Am US-Raumbahnhof Cape Canaveral ist eine Rakete mit dem Ziel der ersten kommerziellen Mondlandung gestartet. Die "Falcon"-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX des Technologie-Milliardärs Musk trägt ein Landegerät der US-Firma "Intuitive Machines".

    Cape Canaveral: Eine SpaceX Falcon 9-Rakete hebt am frühen Donnerstag, 15. Februar 2024, von der Startrampe 39A im Kennedy Space Center ab.
    US-Firma will erste kommerzielle Mondlandung schaffen (John Raoux / AP / dpa / John Raoux)
    Die Mondlandung ist für den 22. Februar geplant. Das Vorhaben ist Teil eines Programms der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Sie will mit Blick auf eigene geplante Mondlandungen vergleichsweise günstig und effizient Wissen ansammeln, indem sie Verträge für solche Raumfahrten an private Firmen vergibt und mit diesen zusammenarbeitet. 
    Diese Nachricht wurde am 15.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.