Archiv

Raumfahrt
Raumsonde "Osiris Rex" bringt Gesteinsproben von Asteroiden auf die Erde

Die NASA-Sonde "Osiris-Rex" soll heute Gesteinsproben eines Asteroiden zur Erde bringen.

    Ein grauer Flugkörper nähert sich einem orangefarbenen Asteroiden.
    Osiris-Rex und Asteroid Bennu auf einer Illustration der NASA (NASA_s Goddard Space Flight Center/Conceptual Image Lab/dpa picture alliance)
    Die US-Weltraumbehörde hat die Sonde so programmiert, dass sie das Material vom Asteroiden Bennu am späten Nachmittag mitteleuropäischer Zeit über der Wüste von Utah auf einem Militärgelände abwirft. Die Kapsel enthält den Angaben zufolge ungefähr 250 Gramm Geröll, das die Sonde vor etwa drei Jahren von der Oberfläche des Himmelskörpers entnommen hatte.
    Die NASA wertet die Mission als historisch, weil noch nie so viel Material von einem Asteroiden zur Erde gebracht wurde. Die Fachleute erhoffen sich wichtige Informationen über seine Beschaffenheit. Sie stufen den Asteroiden als potenziell gefährlich ein, weil er der Erde in etwa 150 Jahren nahekommen könnte.
    Diese Nachricht wurde am 24.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.