Geplant sind rund 80 Maßnahmen, die Staat und Verwaltung effizienter, digitaler und bürgernäher machen sollen. Bundeskanzler Merz kündigte mehr Tempo bei Reformen der schwarz-roten Regierung an. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz sagte der CDU-Politiker, man gehe nun mit sehr konkreten Gesetzgebungsvorhaben in den Bundestag. So sei unter anderem eine bundesweit einheitliche Online-Zulassung von Autos geplant. Auch deutlich schnellere Verfahren beim Wohnungsbau sollten noch in diesem Jahr ins Parlament eingebracht werden. Finanzminister Klingbeil von der SPD sprach von einem wichtigen Signal, den Bürgern spürbare Veränderungen zu ermöglichen. Innenminister Dobrindt von der CSU betonte, man hole nach, was frühere Regierungen versäumt hätten und wolle Deutschland spürbar voranbringen.
Nach Regierungsangaben sollen die Bürokratiekosten bis 2029 um 25 Prozent gesenkt werden. Zudem soll der Personalbestand des Bundes um acht Prozent reduziert werden.
Diese Nachricht wurde am 01.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.