
Geplant sind nach Regierungsangaben rund 80 Einzelmaßnahmen. Dazu zählen etwa eine bundesweit einheitliche Online-Zulassung für Autos sowie schnellere Verfahren beim Wohnungsbau. Die Bürokratiekosten sollen bis 2029 um 25 Prozent gesenkt werden. Zudem wird der Personalbestand des Bundes den Plänen zufolge um acht Prozent reduziert.
Bundeskanzler Merz erklärte nach der zweitägigen Kabinettsklausur in der Berliner Villa Borsig, man gehe nun mit sehr konkreten Gesetzgebungsvorhaben in den Bundestag. Die Grünen-Vorsitzende Brantner kritisierte die Pläne als mutlos.
Diese Nachricht wurde am 01.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.