Shutdown in den USA
Regierung startet Entlassungswelle

Im Zuge des Haushaltsstreits in den USA hat eine Entlassungswelle in mehreren Regierungseinrichtungen begonnen.

    Blick auf die Vorderseite des Weißen Hauses in Washington
    Die US-Regierung kündigt Entlassungen in der Verwaltung an. (IMAGO / ABACAPRESS / IMAGO / Guerin Charles / ABACA)
    Nach Angaben des Justizministeriums erhielten mehr als 4.200 Bundesbedienstete in sieben Behörden Kündigungsschreiben. Präsident Trump machte die Demokraten für die Entlassungen verantwortlich. Zudem ordnete er an, Infrastrukturmittel in Höhe von mindestens 28 Milliarden Dollar für die Bundesstaaten New York, Kalifornien und Illinois einzufrieren. Dort gibt es eine breite demokratische Wählerschaft.
    Wegen des Shutdowns sind Hunderttausende Bundesbedienstete in den Zwangsurlaub geschickt worden. Andere müssen ohne Bezahlung weiterarbeiten. Dazu gehören zum Beispiel Fluglotsen. Weil sie kein Geld bekommen, haben sich viele krank gemeldet, so dass es an einigen Flughäfen inzwischen Personalengpässe gibt. Tausende Flüge verspäteten sich, Hunderte fielen aus.
    Zu dem Stillstand der Verwaltung kam es, weil Republikaner und Demokraten im Kongress keine Einigkeit über den Haushalt erzielen konnten.
    Diese Nachricht wurde am 11.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.