Archiv

400 Millionen Euro mehr
Regierung stockt staatliche Förderung für Elektroautos auf

Für den Kauf eines Elektro-Autos stellt die Bundesregierung weitere Fördermittel bereit.

    An einer Ladestation für E-Autos wird ein Auto geladen.
    Der E-Auto-Kauf soll stärker gefördert werden. (picture alliance I dpa | Hauke-Christian Dittrich)
    Wie das Wirtschaftsministerium mitteilte, wird das Budget für dieses Jahr um mindestens 400 Millionen Euro aufgestockt. Bislang sind für die staatliche Förderung in diesem Jahr 2,1 Milliarden Euro vorgesehen. Bis Anfang Juli waren aber schon mehr als 1,7 Milliarden ausgezahlt. Wer einen rein elektrischen Wagen neu kauft, bekommt einen Zuschuss von bis zu 6.750 Euro. Die Hälfte der Summe übernimmt der Hersteller.
    Insgesamt wurden im ersten Halbjahr rund 147.000 Elektrofahrzeuge gekauft, rund die Hälfte von Privatpersonen. Die übrigen Anträge entfielen auf gewerbliche Leasing-Fahrzeuge, deren Förderung Ende August ausläuft.
    Diese Nachricht wurde am 21.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.