
In einer Stichwahl setzte sich die als konservativ geltende Politikerin gegen den moderaten Kandidaten Koizumi durch. Die 64-Jährige hat damit gute Chancen, erste Premierministerin Japans zu werden. Ministerpräsident Ishiba war im vergangenen Monat nach einer Reihe von Wahlniederlagen zurückgetreten. Die Wahl eines neues Regierungschefs im Parlament ist für den 14. Oktober angesetzt.
Es wird erwartet, dass Takaichi ihre Partei auf einen rechtskonservativen Kurs zurückführt. Sie hat sich wiederholt kritisch zum Thema Zuwanderung geäußert und vertritt einen harten Kurs gegenüber China.
Diese Nachricht wurde am 04.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.