
Damit ist das "Bildnis Elisabeth Lederer" das zweitteuerste Kunstwerk, das je bei einer Auktion verkauft wurde. Wer das Gemälde ersteigert hat, teilte das Auktionshaus Sotheby´s nicht mit. Das zwischen 1914 und 1916 angefertigte Bild zeigt die Tochter eines Industriellen-Ehepaars, das den Künstler immer wieder unterstützte. Klimt gehört zu den wichtigsten Vertretern des Wiener Jugendstils.
Das teuerste je versteigerte Kunstwerk ist seit 2017 das Leonardo da Vinci zugeschriebene Bild "Salvator Mundi", das 450,3 Millionen Dollar erzielte.
Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
