
Die zur Beratung stehende Vorlage sichert die Finanzierung der Bundesbehörden bis zum 30. Januar. Damit ist ein Ende des längsten Shutdowns in der US-Geschichte möglich, der unter anderem die Auszahlung von Sozialleistungen verzögerte, Hunderttausende Bundesbedienstete ohne Gehalt ließ und den Flugverkehr beeinträchtigte. Damit der Übergangshaushalt in Kraft treten kann, bedarf es auch der Zustimmung des Repräsentantenhauses. Anschließend könnte Präsident Trump, der den Kompromiss befürwortet, das Gesetz unterzeichnen. Gestern hatte der Senat der Vorlage zugestimmt.
Diese Nachricht wurde am 12.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
