
In Teheran erklärte Salami, sein Land würde schmerzhaft zurückschlagen. Der Iran hatte etwa 200 Raketen auf Israel abgefeuert, von denen die meisten abgefangen wurden. Die Staatsführung der Islamischen Republik hatte den Angriff mit der Tötung von Hisbollah-Chef Nasrallah durch Israel begründet.
Angesichts des Kriegs in Nahost führt der iranische Außenminister Araghtschi derzeit Gespräche in Kairo. Es ist das erste Mal seit mehr als zehn Jahren, dass ein iranischer Außenminister nach Ägypten reist. Die Beziehungen zwischen beiden Ländern gelten als angespannt. Differenzen gibt es unter anderem in ihrer Haltung zu Israel.
Diese Nachricht wurde am 17.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.