
Der Chef des Düsseldorfer Unternehmens, Papperger, sagte dem "Handelsblatt", man wolle für die Truppe in den kommenden zwei Jahren 40 sogenannte "Low-Earth-Orbit"-Satelliten bauen. Der finanzielle Umfang dürfte nach Informationen der Zeitung bei etwa drei Milliarden Euro liegen. Demnach ist ein entsprechender Auftrag der Bundeswehr bereits unterschriftsreif, und der Haushaltsausschuss des Bundestages könnte der Finanzierung des Geschäfts noch in diesem Jahr zustimmen.
Die Satelliten sollen dem Bericht zufolge in Zusammenarbeit mit dem finnischen Unternehmen "Iceye" entwickelt und im Rheinmetall-Werk in Neuss gefertigt werden.
Diese Nachricht wurde am 24.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
