Archiv


Risikofaktor Homocystein

Rauchen, zu fettes Essen, zu hoher Blutdruck. Das sind die bekannten Risikofaktoren für Herzinfarkt und Schlaganfall. Seit Neuerem aber ist ein weiterer Risikofaktor bekannt: ein hoher Homocystein-Spiegel im Blut. Homocystein beschleunigt die Gefäßverkalkung - die Arteriosklerose.

Martin Winkelheide |
    Der Homocystein-Spiegel lässt sich im Prinzip sehr einfach senken. Zum Beispiel durch den Genuss von 500 bis 700 Gramm Obst und Gemüse täglich. Denn Gemüse und Obst enthalten Folsäure. Und Folsäure, ein Vitamin der B-Gruppe baut Homocystein ab. Das Problem: Die Bundesbürger essen nur etwa halb so viel Obst und Gemüse, wie gesund wäre.

    Martin Winkelheide sprach mit Professor Klaus Pietrzik vom Institut für Ernährungswissenschaften der Universität Bonn.

    Beitrag als Real-Audio

    Beitrag als Real-Audio

    021112-Homocystein.ram