Archiv


Roberto Fonseca Group

Eine gewisse Bekanntheit erlangte der junge Pianist Roberto Fonseca bereits 2001, als er mit dem Buena Vista Social Club als zweite Besetzung für Ruben Gonzalez auf Tour ging und nach dessen Tod seinen Platz in der Band einnahm.

    Zudem arbeitete er als Arrangeur und Koproduzent von Ibrahim Ferrers letztem Album "Mi sueño", bevor er schließlich 2007 mit seinem eigenen Album "Zamazu" auch in Deutschland mehr und mehr in Erscheinung trat. Fonseca, der übrigens eine Zeitlang auch als Produzent in der Hip Hop-Branche und sogar als Model arbeitete, pflegt in seinen Kompositionen traditionelle Melodien und Rhythmen seiner kubanischen Heimat, hat aber auch starke Berührungen zum Jazz, zur Popmusik und den Klängen anderer Kulturen. Musik ist für ihn eine universelle Sprache und so verwundert es nicht weiter, dass der Pianist auch schon mal lateinamerikanische Grooves mit Einflüssen aus der bulgarischen Volksmusik verbindet - und das so organisch, als ob beides eng miteinander verwandt sei.

    Ludwigsburger Schlossfestspiele, 3. Juli 2009 (Teil 1*)


    * Teil 2 in KLANG-HORIZONTE am 21. September 2009, 1.05-2.00 Uhr