"Grob fahrlässige Abhängigkeit von China"
Röttgen kritisiert Autohersteller wegen Chip-Krise

Der CDU-Außenpolitiker Röttgen hat der deutschen Automobilindustrie bei der Versorgung mit Halbleitern eine grob fahrlässige Abhängigkeit von China vorgeworfen.

    CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen mit ernstem Gesichtsausdruck
    CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen (picture alliance / dpa / Bernd von Jutrczenka)
    Sollten bei Autoherstellern hierzulande demnächst die Lieferbänder stillstehen, sei das die Konsequenz dieser Abhängigkeit, sagte Röttgen dem "Tagesspiegel". Die deutschen Unternehmen hätten sich sehenden Auges und trotz zahlreicher Warnungen in diese Situation gebracht. Solche gefährlichen Abhängigkeiten wirkten sich katastrophal auf die heimische Industrie und die Menschen aus, so Röttgen.
    Der außenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ahmetovic, sagte, Deutschland brauche ein europäisches Frühwarnsystem gegen wirtschaftliche Erpressbarkeit.
    Diese Nachricht wurde am 24.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.