Etatkürzungen in der Forschung Wissenschaftlerin: Wir werden um die Früchte unserer Arbeit gebracht
Die Fortsetzung des Forschungsprojekts Biotip, das Kipppunkte in Ökosystemen erforscht, fällt geplanten Etakürzungen der Bundesregierung zum Opfer. Es brauche mindestens eine Abschlussfinanzierung von einem Jahr „zur Schadensbegrenzung“, fordert Flurina Schneider, Geschäftsführerin vom Institut für Sozioökologische Forschung in Frankfurt, im Dlf.
Krauter, Ralf; Schneider, Flurina | 19. Juli 2022, 16:36 Uhr
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
20 Millionen Euro sind seit 2017 in das Forschungsprojekt Biotip geflossen - sein vorzeitiges Ende betreffe nicht nur 130 Forschende, sondern auch lokale Partner, sagte Flurina Schneider im Dlf (dpa/Department of Environment, Land, Water & Planning)