
Die Regierung in Tallinn erklärte, drei Flugzeuge vom Typ MIG-31 hätten sich ingesamt 12 Minuten über estnischem Gebiet aufgehalten. Man habe dagegen bei der russischen Botschaft protestiert.
Die EU-Außenbeauftragte Kallas sprach von einer "äußert gefährlichen Provokation". Es sei bereits die dritte Verletzung des EU-Luftraums durch Russland innerhalb weniger Tage gewesen. Kreml-Chef Putin stelle die Entschlossenheit des Westens auf die Probe, erklärte Kallas. Die EU dürfe keine Schwäche zeigen.
Zuletzt waren während eines russischen Luftangriffs auf die Ukraine zahlreiche Drohnen in den Luftraum Polens eingedrungen. Einige Tage später gab es den Flug einer Drohne über Regierungsgebäude in Warschau.
Diese Nachricht wurde am 19.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.