"Carmen-Suite"
Russischer Komponist Rodion Schtschedrin mit 92 Jahren gestorben

Der russische Komponist Rodion Schtschedrin ist im Alter von 92 Jahren gestorben.

    Der russische Komponist Rodion Schtschedrin im Jahr 2017
    Rodion Schtschedrin im Jahr 2017 (picture alliance / SZ Photo / Alessandra Schellnegger)
    Das teilte das Bolschoi-Theater in Moskau mit. "Eines der größten zeitgenössischen Genies" sei in der Nacht gestorben. Schtschedrins Opern, Ballette und Sinfonien wurden seit mehreren Jahrzehnten auf den größten Bühnen der Welt aufgeführt. Zu seinen Werken zählen die Ballette "Anna Karenina" und "Carmen-Suite". Schtschedrin war mit der im Jahr 2015 verstorbenen weltberühmten russischen Balletttänzerin Maja Plissezkaja verheiratet. Sie hatte in der Uraufführung 1967 die Carmen getanzt. Ihr Mann hatte ihr das Stück auf den Leib geschrieben, es wurde ein internationaler Erfolg.
    Ausgebildet wurde Rodion Schtschedrin als Pianist und Komponist am Moskauer Konservatorium. In den 1990er Jahren zog er nach München. Er arbeitete unter anderem mit dem Münchner Rundfunkorchester und dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks zusammen.
    Diese Nachricht wurde am 29.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.