
Dies berichtet die staatliche Nachrichtenagentur Tass. Unter Berufung auf Polizeikreise hieß es, als vorläufige Todesursache gelte Suizid. Badalow war bei Transneft für die Digitalisierung verantwortlich. Vorher arbeitete er in der Rüstungsbranche. Es ist nicht der erste Todesfall dieser Art in Russland. Seit Beginn des Ukrainekrieges kamen bereits mehrere Manager der Energiebranche ums Leben.
Diese Nachricht wurde am 04.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.