
Wie aus einer Mitteilung des Kremls hervorgeht, handelt es sich unter anderem um den US-Reporter Gershkovich und den früheren US-Soldaten Whelan. Auch zwei ehemalige Mitarbeiterinnen des in Haft verstorbenen Dissidenten Nawalny sowie der Kreml-Kritiker Kara-Mursa seien begnadigt und freigelassen worden. Der russische Geheimdienst FSB bestätigte die Rückkehr von acht Staatsbürgern nach Russland. Der Austausch kam unter Vermittlung der Türkei zustande. Laut türkischen Angaben wechselten insgesamt 26 Personen die Seiten. Zunächst wurden die Freigelassenen nach Ankara gebracht, um von dort in ihre Heimatländer weiterzureisen. Nach Informationen des Deutschlandfunks wird Bundeskanzler Scholz am Abend am Flughafen Köln/Bonn mehrere Freigelassene in Empfang nehmen.
Die Bundesregierung bestätigte, dass der zu lebenslanger Haft verurteilte sogenannte Tiergartenmörder Krassikow nach Russland abgeschoben wurde. Die Regierung begründete dies mit der Schutzverpflichtung gegenüber deutschen Staatsangehörigen sowie mit der Solidarität mit den USA. US-Präsident Biden lobte die Zusammenarbeit mit den Verbündeten. Deutschland habe große Zugeständnisse gemacht und nichts im Gegenzug verlangt, sagte Biden in Washington.
Laut US-Präsident Biden sind unter den 16 von Russland freigelassenen Menschen fünf Deutsche, sieben Russen, drei US-Bürger sowie eine Person mit ständigem Wohnsitz in den USA.
Diese Nachricht wurde am 01.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.