Angriffskrieg gegen die Ukraine
Russland fängt nach eigenen Angaben mehr als 250 ukrainische Drohnen ab

Das russische Militär hat nach eigenen Angaben in der vergangenen Nacht mehr als 250 ukrainische Drohnen abgefangen, unter anderem über dem Schwarzen Meer.

    Rettungskräfte suchen in den Trümmern eines zerstörten Hauses nach einem russischen Raketeneinschlag am Stadtrand von (Lwiw) Lemberg nach Opfern.
    Russland hatte gestern die ukrainische Stadt Lwiw beschossen. (Mykola Tys / AP/dpa)
    Das teilte das Verteidigungsministerium mit. In Krasnodar im Südwesten Russlands wurde erneut eine Raffinerie beschossen, in der Region Belgorod fiel in tausenden Haushalten der Strom aus. Das ukrainische Militär erklärte, man habe unter anderem eine der wichtigsten Sprengstofffabriken für russische Munition angegriffen.
    Vorher hatten die ukrainischen Behörden bereits mitgeteilt, dass Russland die Ukraine mit mehr als 100 Drohnen angegriffen habe. Dabei sei eine Energieanlage in der Region Tschernihiw getroffen worden. In der Region Cherson sei eine Frau getötet worden. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig prüfen.
    Präsident Selenskyj kritisierte, trotz der Sanktionen gegen Russland stammten nach wie vor zahlreiche Bauteile für russische Drohnen aus dem Ausland. Darunter seien auch Komponenten aus Deutschland, Großbritannien, den USA, China und Taiwan.
    Diese Nachricht wurde am 06.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.