"Intervision"
Russland tritt mit umstrittenem Popmusiker "Shaman" bei von Putin angeordneter ESC-Konkurrenz-Veranstaltung an

Russland wird bei der von Staatschef Putin angeordneten Konkurrenz-Veranstaltung zum Eurovision Song Contest (ESC) von Jaroslaw Dronow alias Shaman vertreten.

    Der russische Popsänger und Putin-Anhänger Jaroslaw Dronow alias Shaman bei einem Konzert im August 2024 auf dem Roten Platz in Moskau.
    Shaman tritt häufig bei von der russischen Obrigkeit organisierten Konzerten wie zum Jahrestag der Annexion der Krim auf. (imago images / Russian Look / Petrov Sergey)
    Der 33-jährige gilt als Nationalist, Putin-Anhänger und Befürworter des Ukraine-Kriegs. Der Popmusiker wurde in seiner Heimat vor allem durch das Lied "Ja Russki" - zu Deutsch "Ich bin Russe" - bekannt.
    Der Gesangswettbewerb "Intervision" wurde von Moskau ins Leben gerufen, nachdem das Land wegen des Überfalls auf die Ukraine vom ESC ausgeschlossen worden war. Der Wettbewerb ist für den Herbst geplant. Zuletzt hieß es, dass mehr als 20 Länder zugesagt hätten, darunter auch China. Am ESC nehmen 37 vorwiegend europäische Länder teil.
    Diese Nachricht wurde am 23.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.