Flugverkehr
Ryanair verlangt digitale Bordkarten

Bei Ryanair gibt es ab heute keine ausgedruckten Bordkarten mehr.

    Ein Passagierjet der Fluggesellschaft Ryanair steht auf dem Rollfeld, es ist dunkel. Die Tür ist geöffnet, eine Leiter führt nach unten.
    RyanAir stellt auf die digitale Bordkarte um. (Jason Tschepljakow / dpa / Jason Tschepljakow)
    Wer mit der Billigairline fliegt, muss sein Ticket in elektronischer Form bereithalten. Dazu benötigt man die Ryanair-App. Ein Check-In am Flughafen ist noch möglich, kostet aber 55 Euro pro Passagier und Strecke.
    Kritik kommt von Verbraucherschützern. Der Verbraucherzentrale Bundesverband fordert für alle Reisenden eine Alternative, um nicht einzelne Gruppen auszuschließen. Mobilität dürfe nicht an das technische Geschick oder die technischen Möglichkeiten von Reisenden geknüpft werden.
    Ryanair hatte die Umstellung ursprünglich für Mai geplant, dann aber auf den ruhigeren November verschoben.
    Diese Nachricht wurde am 12.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.