
Er kam am Morgen im Pariser Gefängnis La Santé an. Sarkozy war im Prozess um illegale Wahlkampffinanzierung aus Libyen Ende September schuldig gesprochen worden, Teil einer kriminellen Vereinigung gewesen zu sein. Das Gericht ordnete eine vorläufige Vollstreckung des Urteils an. Das bedeutet, dass Sarkozy die Haft antreten muss, obwohl er in Berufung gegangen ist. Allerdings haben seine Anwälte einen Antrag auf Freilassung unter Auflagen gestellt, was aufgrund seines Alters von 70 Jahren möglich ist und der nun geprüft wird. Sarkozy könnte dann seine Strafe außerhalb des Gefängnisses verbüßen.
Diese Nachricht wurde am 21.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.