Berlinale
Schauspielerin Katharina Stark als "Shooting Star" ausgezeichnet

Bei der Berlinale ist die Schauspielerin Katharina Stark als "European Shooting Star" ausgezeichnet worden.

20.02.2024
    Katharina Stark (Deutschland) bei der Präsentation der 27. European Shooting Stars 2024 auf der Berlinale 2024.
    Katharina Stark (Deutschland) bei der Präsentation der 27. European Shooting Stars 2024 auf der Berlinale 2024. (IMAGO / Future Image / IMAGO / Clemens Niehaus)
    Die 25-Jährige wurde gemeinsam mit sechs europäischen Schauspielerinnen und drei männlichen Darstellern von der European Film Promotion geehrt. Die Organisation lädt jährlich zehn vielversprechende Talente zu den Internationalen Filmfestspielen nach Berlin ein. Mit einem begleitenden Programm soll den jungen Schauspielern geholfen werden, ihre Bekanntheit zu steigern. Dazu gehören unter anderem Treffen mit internationalen Casting-Agenturen und Produktionsverantwortlichen.
    Die in München lebende Katharina Stark begann schon als Kind mit der Schauspielerei. Sie absolvierte eine Ausbildung an der Otto-Falkenberg-Schule und spielte an den Münchner Kammerspielen. Bekannt wurde sie durch Filme wie "König Laurin" und "Luna". Zuletzt verkörperte Katharina Stark die Übersetzerin Bruhns in der Miniserie "Deutsches Haus". Die Jury der "European Shooting Stars" erklärte, ihre darstellerische Leistung in der Serie sei emotional aufgeladen und anspruchsvoll, dabei aber leichtfüßig. Die Tiefe der Figur werde durch eine zurückhaltende wie überzeugende Darstellung vermittelt.
    Zu früheren deutschen "Shooting Stars" gehören unter anderem die Schauspieler Daniel Brühl, Anna Maria Mühe, Moritz Bleibtreu und im vergangenen Jahr Leonie Benesch.
    Diese Nachricht wurde am 20.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.