Archiv


Schilddrüsenknoten

Die Zahl ist enorm: Gut jeder vierte Mensch in Deutschland - das sind rund 20 Millionen Menschen - hat einen Schilddrüsenknoten; sei es einen so genannten heißen Knoten, das bedeutet einen mehr Hormone bildenden Knoten - oder einen kalten Knoten, also einen, der weniger Hormone bildet.

    Die meisten dieser Schilddrüsenknoten sind harmlos, nur etwa fünf Prozent sind bösartig. Müssen gutartige Knoten behandelt werden und wie können die 5 Prozent der bösartigen Knoten frühzeitig herausgefiltert werden? Das war Thema auf der Jahrestagung der Schilddrüsenexperten in Leipzig.

    Im Gespräch: Prof. Ralf Paschke, Leiter der Tagung.

    Beitrag zum Nachhören:

    Sprechstunde vom 25.11.2003 als Real-Audio - Schilddrüse