Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin, die am Wochenende in Wiesbaden begann, ist auch die Schlafapnoe ein Thema. Vorgestellt werden neue, kleine Diagnosegeräte – man muss also nicht mehr extra ins Schlaflabor. Und man weiß jetzt auch: je mehr Atemaussetzer, desto höher ist die Gefahr für Gefäßschäden.
Im Gespräch: Professor Helmut Teschler, Chefarzt der Ruhrlandklinik in Essen.
Im Gespräch: Professor Helmut Teschler, Chefarzt der Ruhrlandklinik in Essen.