
Es schäumt ähnlich wie Rasierschaum und soll Angreifern damit vorübergehend die Sicht nehmen. Die Farbe lässt sich nur schwer entfernen - sie soll mehrere Tage anhaften.
Der Verkauf boomt, seit letzte Woche eine 17-Jährige bei einem Übergriff nahe Amsterdam getötet wurde. Sie war auf dem Nachhauseweg von einer Party angegriffen worden.
Das Spray kommt aus Belgien. Dort ist es aus Sicherheitsgründen verboten, weil es Augenverletzungen geben könnte.
Diese Nachricht wurde am 30.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.