
Wie Schnieder ausführte, soll zudem die Pflicht zu Präsenzunterricht in Fahrschulen entfallen; künftig könnten Verkehrsregeln auch über digitale Wege wie Apps vermittelt werden. In der praktischen Ausbildung sollen öfter Fahrsimulatoren eingesetzt werden. Vorgesehen sind auch weniger verpflichtende Sonderfahrten wie nachts oder auf Autobahnen. In der Fahrprüfung soll die Zeit auf 25 Minuten verkürzt werden - von bisher 55 Minuten.
Schnieder sagte in Berlin, Mobilität dürfe kein Privileg sein. Mit den Reformvorschlägen solle der Weg zum Führerschein einfacher und bezahlbarer werden. Zugleich würden die Sicherheitsstandards auf höchstem Niveau gehalten.
Diese Nachricht wurde am 16.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.