Verkehr
Schnieder will Kostenbremse für Führerscheine

Bundesverkehrsminister Schnieder hat Eckpunkte für eine Führerschein-Reform vorgestellt.

    "Fahrschule" ist auf einem Schild auf dem Dach eines Autos zu lesen.
    Fahrschulen sollen reformiert werden. (Klaus-Dietmar Gabbert/dpa)
    Der CDU-Politiker sagte in Berlin, Mobilität dürfe kein Privileg sein. Mit den Reformvorschlägen solle der Weg zum Führerschein einfacher und bezahlbarer werden. Zugleich würden die Sicherheitsstandards auf höchstem Niveau gehalten.
    Geplant ist etwa, den Katalog von knapp 1.200 Fragen für die theoretische Prüfung um ein Drittel zu reduzieren. Die Pflicht zu Präsenzunterricht in Fahrschulen soll entfallen. Künftig könnten Verkehrsregeln auch über digitale Wege wie Apps vermittelt werden. In der praktischen Ausbildung sollen öfter Fahrsimulatoren eingesetzt werden.
    Diese Nachricht wurde am 16.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.