
Bei dem Treffen im Bundeskanzleramt wollen sie über die aktuelle Lage, über Bedrohungen durch den Rechtsextremismus sowie über die Erfahrungen von Migranten mit Rassismus und Antisemitismus sprechen.
Eingeladen sind unter anderem der Zentralrat der Juden und der Zentralrat der Sinti und Roma. Außerdem nehmen Vertreter einer muslimischen Wohlfahrtsorganisation, der Initiative 19. Februar Hanau, sowie drei Organisationen teil, die sich gegen Rassismus einsetzen.
Am vergangenen Wochenende hatten bundesweit erneut Hunderttausende gegen Rechtsextremismus demonstriert. Allein in Berlin nahmen laut Polizei mehr als 150.000 Menschen an einer Kundgebung teil.
Diese Nachricht wurde am 05.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.