Deutsch-britische Beziehungen
Scholz und Starmer streben Abkommen an

Deutschland und Großbritannien wollen ihre Beziehungen mit einem Vertrag auf eine neue Grundlage stellen.

    Bundeskanzler Scholz und der britische Premierminister Starmer bei ihrer gemeinsamen Pressekonferenz. Sie stehen hinter Rednerpulten, hinter ihnen die Landes- und die EU-Fahne.
    Bundeskanzler Scholz und der britische Premierminister Starmer bei ihrer gemeinsamen Pressekonferenz. (AP / Ebrahim Noroozi)
    Das Abkommen über die bilaterale Zusammenarbeit, an dem derzeit gearbeitet werde, solle Anfang nächsten Jahres unterzeichnet werden, teilten Bundeskanzler Scholz und Premierminister Starmer in Berlin mit. Scholz kündigte zudem baldige Konsultationen zwischen beiden Regierungen an. Starmer erklärte, Großbritannien wolle nach Jahren der konservativen Regierung auch einen Neustart der Beziehungen mit der Europäischen Union. Eine Rückkehr seines Landes in die EU schloss er jedoch erneut aus. Man werde nicht wieder in die Zollunion oder den Binnenmarkt eintreten. Der britische Premier war am Vormittag von Scholz mit militärischen Ehren empfangen worden und hatte zunächst im Schloss Bellevue mit Bundespräsident Steinmeier Gespräche geführt.
    Diese Nachricht wurde am 28.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.